Mieter
Aktuell sitzen über 30 Unternehmen im aiti-Park. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen wissensbasierte Dienstleistungen und Software. Hier eine Übersicht ausgewählter Unternehmen:
![]() |
A³ Innovationsfonds GmbH Kontakt: |
![]() |
aitiRaum e.V. Kontakt: |
![]() |
Alamos GmbH Die Alamos GmbH ist einer der führenden Anbieter im Bereich Zusatzalarmierung und Alarmvisualisierung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Kontakt: |
![]() |
ausecus GmbH Kontakt: |
![]() |
BayStartUP Kontakt: |
![]() |
CHT GmbH & Co. KG Kontakt: |
![]() |
ComSID GmbH & Co. KG Kontakt: |
![]() |
Conntac GmbH Kontakt: |
![]() |
DEXEVO GmbH DEXEVO bietet mietbare Software-Lösungen rund um das Thema Zutrittsmanagement und dessen Querschnittsbereiche, wie Registrierung, Nachweis-Dokumentation, Ausweiserstellung und Disposition. Schwerpunkt ist hierbei die Ausrichtung auf Spezialbereiche wie Baustellen, Revision, Turnaround und Shutdown. Kontakt: |
![]() |
effution GmbH Die effution ist der führende Berater und Lösungsanbieter im Bereich IT Cost-Value Engineering (Software und IT-Services) für alle Domains und Arten von Software-Entwicklungen und -Wartungen, Integrationen, Transformationen und IT-Services (Design, Transition, Operation). Wir bieten umfassende Services und Lösungen zur Simplifikation und Digitalisierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen, Erstellung und Optimierung von fachlichen Anforderungen, Implementierung und Schulung von Methoden und Aufwands- / Kostenoptimierung. Wir haben Lösungen zur KI-basierten Kostenkalkulation, Messung der Maturität von Anforderungen, Intelligentem Benchmarking von Aufwand, Dauer, Ressourcen und Risiken, sowie zur Automatisierung von Planung, Kalkulation, Bewertung und Beschaffung von Software und IT-Services. Wir stellen disruptive Verfahren, Methodiken und Tools bereit, zur Sicherstellung von höchster Transparenz, Präzision und Automatisierung auf Top-Benchmark Level. Kontakt: |
![]() |
evoseo evoseo ist ein junges Unternehmen mit Sitz im Augsburger aiti-Park. Unser Schwerpunkt liegt auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online-Marketing. Die Ziele unserer Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir möchten am Erfolg einer Website gemessen werden. Die technische Funktionalität und Usability spielen dabei ebenso eine wichtige Rolle, wie transparente Prozesse, agile Methoden und inkrementelle Optimierung. Kontakt: |
![]() |
FarmAct GmbH FarmAct ist eine Software, die Landwirten bei der Führung ihres Betriebs unterstützt. Als Integrationsplattform für verschiedenste landwirtschftliche Dienste bietet FarmAct Landwirten eine einheitliche Schnittstelle zu allen für sie relevanten Daten. FarmAct unterstützt damit Landwirte bei Dokumentation, Planung, Analyse und Optimierung ihres Betriebs. FarmAct wird derzeit im Rahmen des EXIST-Gründerstipendiums gefördert. Kontakt: |
![]() |
IntelliMagic GmbH Kontakt: |
![]() |
IT-Sicherheitscluster Geschäftsstelle Augsburg Kontakt: |
![]() |
makandra GmbH Kontakt: |
![]() |
mivao Kontakt: |
![]() |
Not Yet Visible GbR Konktakt: |
![]() |
One Passion GmbH Kontakt: |
![]() |
Peerigon GmbH Kontakt: |
![]() |
Planstack GmbH Planstack ist eine webbasierte Anwendung, die zur Abwicklung von Bauprojekten während der Realisierungsphase im Wohnungsbau dient. Die Koordination, Kommunikation und das Ressourcenmanagement der Prozesse von der Bemusterung bis hin zur Umsetzung von Sonderwünschen kann über das Tool gesteuert werden. Die Zusammenführung aller Projektbeteiligten ermöglicht es, die Aufgaben von der Bemusterung über das Sonderwunsch- und Mängelmanagement und die gesamte Abwicklung des Wohnbauprojekts effizient und gewerkeübergreifend durchzuführen. Das Vorhaben Planstack wird im Rahmen des EXIST-Gründerstipendiums gefördert. Kontakt: |
![]() |
plus10 GmbH plus10 ist ein Fraunhofer-Spinoff zur automatisierten Produktionsoptimierung. Wir entwickeln selbstlernende Optimierungssoftware speziell für vollautomatisierte und komplexe Maschinen und Anlagen der Stückgüterindustrie. Unsere Expertise fußt auf Forschungs- und Entwicklungsergebnissen, die wir seit 2014 am Fraunhofer IPA in Stuttgart im Bereich „Autonome Produktionsoptimierung“ erarbeitet haben. Plus10 vereint somit Knowhow aus Produktionstechnik, Automatisierungs- und Steuerungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Software-Entwicklung, Big Data und Data Science. Nachdem wir im Bereich Pharma, Medizintechnik, Konsumgüter und Automotive diverse vollautomatisierte Produktionslinien mit unserer Software kontinuierlich analysiert und im Schnitt um 10% produktiver (%OEE) gemacht haben, entwickeln wir aktuell drei Standard-Softwareprodukte, um solche Effektivitätssprünge allen zu ermöglichen. Kontakt: |
![]() |
popup living Wohnungsnot trotz leerstehenden Gebäuden in der Innenstadt? popup living löst diese paradoxe Situation und schafft neuen bezahlbaren Wohnraum in Städten und Ballungsräumen. Wir lehnen uns dabei an das Konzept der PopUp-Stores an und übertragen dieses auf das Wohnen. Dabei werden unnerstädtische gewerbliche Leerstände angemietet, mit den popup living Modulen ausgestattet und anschließend weitervermietet. So beleben wir Innenstädte und nehmen Druck vom überhitzten Wohnungsmarkt. Kontakt: Stefan / Philipp |
![]() |
qbilon GmbH Nach jahrelanger Tätigkeit im Bereich EAM haben wir die Erfahrung gemacht, dass das für das Management von IT-Landschaften verwendete Wissen in der Regel von Hand gesammelt wird und somit fehleranfällig ist. Deshalb haben wir qbilon entwickelt – ein Tool, das automatisch alle benötigten Daten sammelt, um fundierte Entscheidungen für Ihre zukünftige IT-Landschaft zu treffen. Wir wollen Unternehmen mit nur einem Klick umfassendes Wissen über ihre IT-Landschaften bieten – vollständig, automatisch und intuitiv verständlich. Mit diesem Live-Überblick wird die IT zu einem Erfolgsfaktor in Ihrem Unternehmen – durch einfache Fehlersuche, weniger IT-Ausfälle und eine effiziente IT-Landschaft. Kontakt: |
![]() |
Robin Zug GmbH Robin Zug bietet die einfache und online Abwicklung von Entschädigungsanträgen bei Zugverspätung an. Mit wenigen Klicks können Zugreisende und Bahnpendler direkt auf dem Smartphone erfahren, welche Rechte ihnen bei einer Zugverspätung zustehen, und eine Reklamation dem Servicecenter Fahrgastrechte übermitteln. In Anlehnung an Robin Hood setzt sich unser deutsch-französisches Team dafür ein, daß die Rechte der Fahrgäste des deutschen Schienenverkehrs geltend gemacht werden. Kontakt: |
![]() |
Secomba GmbH Kontakt: |
![]() |
Semiodesk GmbH Kontakt: |