NOW2NEXT - Meet the Mentor: Oliver Vogt
Authentisch, klar und zukunftsorientiert – das beschreibt unseren N2N-Mentor Oliver Vogt und seine Arbeit am besten. Als Berater, Co-Manager und Sparringspartner unterstützt er Organisationen, Teams und Führungskräfte dabei, Vertrieb, Führung und Zusammenarbeit neu zu denken. Mit Erfahrung als Geschäftsführer, Kanzleimanager und Verlagsleiter bringt er operative Praxis und systemisches Denken zusammen. Im Interview spricht er über die Rolle des Menschen, die Bedeutung nachhaltiger Netzwerke und verrät warum New Work und Transformation mehr als Buzzwords sind.
- Olli, dein Weg führte dich von Medien und Agenturen über Professional Services bis hin zur Selbstständigkeit als Berater. Gab es Stationen, die dich im Rückblick besonders geprägt haben – auch mit Blick auf deine heutige Arbeit mit Startups?
Ich habe früh gelernt, wie wichtig der immer fortwährende Wandel und die damit verbundene Haltung sind. In meinen Stationen in Agenturen und im Mittelstand habe ich erlebt, dass erfolgreiche Organisationen jene sind, die den richtigen Ausgleich zwischen flexiblen Strukturen und klar definierten Prozessen finden und dies schließlich auch umsetzen können.
Besonders geprägt hat mich meine Zeit bei TEAM23 – durch den ausgeprägten New-Work-Charakter und die persönliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team. Diese Erfahrung spiegelt sich auch in meiner Arbeit mit Startups wider: Gegenseitiges Vertrauen auf die jeweiligen Stärken und authentische Kommunikation ist für mich die Basis, damit Ideen auch die gewünschte Wirkung entfalten können.
- Du sagst, du verbindest operative Erfahrung mit systemischem Denken – was bedeutet das konkret in der Zusammenarbeit mit Teams und Organisationen?
- In der letzten Runde hast du gemeinsam mit Robert Freudenreich das Startup Solidcryo begleitet. Was hat dich an der Arbeit mit dem Team besonders gereizt – und worauf legst du beim Mentoring Wert?
- Du sagst über dich selbst, dass du Begriffe wie „New Work“, „Transformation“ oder „Zusammenarbeit“ ganz bewusst jenseits der Buzzwords in die Praxis bringst. Was genau meinst du damit und was braucht es deiner Meinung nach wirklich, damit Teams zukunftsfähig arbeiten können?
- Bevor wir zur Schnellfragerunde kommen noch eine Frage: Du betonst immer wieder den Wert echter, nachhaltiger Netzwerke. Was macht für dich gutes Netzwerken aus – und warum ist das gerade für Gründer:innen entscheidend?
Eishockey!!!
Ganz klar LEGO® SERIOUS PLAY® – weil es Denken sichtbar und Zusammenarbeit greifbar macht.





