Inbetriebnahme des LEW Green Data Center: Digitale Infrastruktur der Zukunft für Schwaben
Augsburg, 26.05.2025 - Das LEW Green Data Center ist in Betrieb! Eines der ersten Colocation-Rechenzentren in Süddeutschland vereint Sicherheit, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit. Ab sofort können kostenlose Führungen gebucht werden. Erleben Sie vor Ort, was unser Rechenzentrum so besonders macht – von der energieeffizienten Technik bis hin zum nachhaltigen Gesamtkonzept.
Inbetriebnahme des LEW Green Data Center: v.l. Jörg Steins (GF LEW TelNet), Christian Barr (LEW Vorstand), Dr. Wolfgang Hübschle (Wirtschaftsreferent Stadt Augsburg), Dr. Fabian Mehring (Bayerischer Staatsminister für Digitales), Dietrich Gemmel (LEW Vorstand), Sebastian Haggenmüller (GF LEW TelNet). (Foto: Felix Baptist)
Das LEW Green Data Center ist eines der ersten grünen Colocation-Rechenzentren Süddeutschlands und vereint eine leistungsstarke, hochverfügbare IT-Infrastruktur mit einem besonders effizienten und nachhaltigen Energiekonzept: 100 % Ökostrom aus Photovoltaik und Wasserkraft, energieeffiziente Kühlung und Wärmerückgewinnung.
Unser Rechenzentrum unterstützt Unternehmen, Kommunen und Systemhäuser beim sicheren und kosteneffizienten Betrieb ihrer IT-Infrastruktur und hilft gleichzeitig dabei, Klimaziele zu erreichen. Die Kunden behalten dabei die volle Kontrolle über ihre Daten und Prozesse.
Die wichtigsten Fakten:
🔹1.900 m² Fläche für bis zu 600 Server-Racks
🔹modulare Colocation-Lösungen – vom Einzelrack bis zum Cage
🔹mehrfach redundante Systeme für Strom, Kühlung und Datenleitungen
🔹geplante Zertifizierungen nach DIN EN 50600 & ISO 27001
🔹nachhaltiger Betrieb mit niedrigen Energiekosten und optimierter CO₂-Bilanz
Mit dabei waren Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Auch Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring hat mit LEW ein Stück bayerischer Digitalgeschichte geschrieben.
Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring sagte anlässlich der Inbetriebnahme: „Rechenzentren sind die Fabriken des digitalen Zeitalters – hier entstehen die Innovationen, die unsere Wirtschaft und Gesellschaft voranbringen. Sie verarbeiten Daten – den Schatz des 21. Jahrhunderts – und sichern so die digitale Wertschöpfung unserer Zeit. Mit dem LEW Green Data Center entsteht in Augsburg ein Vorzeigeprojekt für ganz Deutschland: eine neue Generation von Rechenzentren – hochsicher, maximal energieeffizient und mit einem klaren Beitrag zur Klimaneutralität. Die Investition von 30 Millionen Euro ist ein starkes Signal für unternehmerischen Mut und Zukunftsgespür. Bis zu 12.000 Tonnen CO₂-Einsparung jährlich zeigen, wie Digitalisierung und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Bayerisch-Schwaben sendet damit ein wichtiges Signal: So sieht eine digitale, nachhaltige Infrastruktur der Zukunft aus.“
Haben Sie Interesse? Sehen Sie hier erste Einblicke über unser LEW Green Data Center und die Eröffnungsfeier in unserem Video.
Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin mit uns, um sich über Anwendungsmöglichkeiten auszutauschen und unser LEW Green Data Center zu besichtigen.