Erfolgreiche Führung unterliegt einem Wandel
Unternehmer müssen lernen anders mit Mitarbeitern zu kommunizieren, sagt Prof. Dr. Rainer Zeichhardt, Experte für Leadership und Managementverhalten von der Business School Berlin. Er referiert beim Unternehmerdialog am 29.04.2015 von 08:30 bis 10:00 Uhr in Gersthofen zu erfolgreicher Führung in digitalen Kontexten.
Es ist nach Mitternacht. Schnell noch eine Nachricht an Mitarbeiter Huber. Am besten auch noch eine Kopie an seinen Teamkollegen - damit ja nichts anbrennt. Frau Schneider wartet auch noch auf eine Entscheidung… und dann sind immer noch zig weitere Nachrichten im Posteingang. Leistungsverdichtung, permanenter Wandel, Projekte statt „Lebensanstellung“, ständige Erreichbarkeit, Multitasking, Druck und zunehmende Erschöpfung machen Unternehmen heute zu schaffen. Wie können Unternehmer durch richtiges Verhalten Führungskräften und Mitarbeitern Vorbild sein und Verbesserungen initiieren?
Virtuelle Zusammenarbeit gehört in vielen Unternehmen inzwischen zum Alltag. Teams arbeiten von verschiedenen Orten, sie kommunizieren per Telefon, E-Mail oder Videokonferenz. Führungskräfte auf verschiedenen Hierarchieebenen sind durch diese Kommuni-kationswege mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Sie müssen sich spezielle E-Leadership-Kompetenzen aneignen, um auch in digitalen Zeiten effizient und erfolgreich führen und agieren zu können.
Beim Unternehmerdialog am 29.04.2015 von 8:30 bis 10:00 Uhr im Gersthofer Gasthof „Zum Strasser“ erläutert Prof. Dr. Rainer Zeichhardt von der Business School Berlin in seinem Vortrag „Erfolgreiche Führung in digitalen Kontexten“ was gefordert ist. Was bewirkt man mit einer Nachricht, die nach Mitternacht abgeschickt wird? Was bewirkt ein „cc“ in einer E-Mail? Ist die direkte Kommunikation nicht wesentlich effizienter? Neben den goldenen Regeln für eine erfolgreiche virtuelle Interaktion stellt Zeichhardt auch eine Checkliste vor, nach der man das eigene Verhalten überprüfen und anpassen kann. Denn die Art und Weise der Kommunikation im Unternehmen hat nicht nur ökonomische Auswirkungen auf die Leistungen, sondern beeinflusst auch die Motivation der Belegschaft und das Klima im Unternehmen.
Veranstalter des Unternehmerdialogs ist der eBusiness-Lotse Schwaben und die Stadt Gersthofen in Kooperation mit dem aitiRaum und der IT-Offensive Bayerisch-Schwaben. Weitere Informationen und Anmeldung hier.