DZ.S-Partnerinterview: Taschen voller Ideen – SIGEL und das DZ.S gestalten die mobile Arbeitswelt
DIe Firma SIGEL ist der "jüngste" Partner des Digitalen Zentrums Schwaben und bringt mit seinen Produkten und Ideen frischen Wind in die moderne Arbeitswelt und unsere DZ.S Factory. Als Innovationsunternehmen mit Sitz in Mertingen entwickelt SIGEL designstarke Büroprodukte – darunter Desk Sharing Bags, die den Wandel der Arbeitskultur aufgreifen. Im Interview gibt Carolin Bitzl, Senior Produkt Managerin bei SIGEL, Einblicke in die Produktentwicklung und zeigt, wie durchdachte Organisation den Arbeitsalltag erleichtert.
In modernen Arbeitswelten gibt es vielfältige Arbeitsplatzkonzepte. Statt eines |
![]() |
| Carolin Bitzl (Senior Product Managerin) |
- Welche besonderen Herausforderungen gibt es bei der Gestaltung der Produkte für flexible Arbeitsplätze?
Bei Desk Sharing ist Flexibilität besonders wichtig. Unsere Desk Sharing Bags sind optimal auf die Anforderungen des hybriden Arbeitens ausgelegt: Das Filzmaterial ist sehr leicht und zugleich robust. Mit zwei Tragegriffen und einem Schultergurt lassen sich die Arbeitsmittel problemlos transportieren. Die clevere Inneneinteilung hilft dabei, nicht nur Laptop und Co., sondern auch Dokumente, Stifte, Trinkflasche und weitere Utensilien sicher zu verstauen. Die Größe ist zudem ideal auf die Maße gängiger Schließfächer abgestimmt, denn Lockerschränke dienen bei Desk-Sharing-Konzepten üblicherweise zur Aufbewahrung der Arbeitsmittel. Und damit im Gemeinschaftsbüro keine Verwechslungen entstehen, lassen sich alle Desk Sharing Bags ganz einfach mit einer Visitenkarte personalisieren.
- Was ist das Besondere an den SIGEL Desk Sharing Bags - also der USP im Startup-Sprech?
Unsere Taschen sind nicht nur von innen und außen clever durchdacht, sondern können ab sofort auch individualisiert werden. Schon ab einer Mindestbestellmenge von 25 Stück drucken wir an unserem Standort in Mertingen mit einem hochmodernen Vierfarbdruckverfahren euer Firmenlogo auf die ausgewählte Tasche – für eine starke Markenpräsenz, ganz gleich, wo ihr euch befindet.
- SIGEL ist seit knapp zwei Jahren Partner des DZ.S. Was hat euch zur Zusammenarbeit mit dem Digitalen Zentrum Schwaben bewegt – und was macht sie für euch besonders?
Wir sehen die Kooperation mit dem DZ.S. als wertvolle Quelle für Innovation. Die Vernetzung mit Startups und die daraus entstehenden praxisnahen Impulse inspirieren uns, neue Wege zu gehen und unsere eigenen Ideen weiterzuentwickeln. Außerdem freuen wir uns sehr, dass wir die Gründungsszene in Schwaben mit unseren Produkten unterstützen dürfen.
- Die DZ.S Founders Factory war nicht nur Kulisse für euer Produktshooting, sondern auch Testumgebung für die Desk Sharing Bags. Was bedeutet es für euch, Produkte direkt im Startup-Umfeld zu erproben?
Produkte direkt im Startup-Umfeld zu testen bedeutet für uns, echtes Nutzerfeedback zu erhalten und ganz nah an unserer Zielgruppe zu sein. So können wir sicherstellen, dass unsere Lösungen praxisnah sind und im Alltag einen echten Mehrwert bieten.
- SIGEL unterstützt das DZ.S mit hochwertigen Tools für agile Zusammenarbeit – von Glasboards bis zu mobilen Lösungen. Wie wichtig ist für euch die Verbindung von Design, Funktionalität und Innovationskultur?
Produkte müssen heute mehr leisten als nur gut auszusehen – sie sollen den Arbeitsalltag aktiv erleichtern. Für uns bedeutet das, Design und Funktionalität so zu verbinden, dass agile Tools wie Glasboards oder mobile Lösungen echte Mehrwerte schaffen: intuitiv nutzbar, flexibel einsetzbar und perfekt abgestimmt auf die Anforderungen moderner Teams.
- Wie siehst du die Zukunft von mobilem Arbeiten und dem Desk Sharing Konzept?
Auch wenn unsere Desk Sharing Bags bereits seit einiger Zeit auf dem Markt sind, verzeichnen wir eine konstant hohe Nachfrage. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an neuen Lösungen, um hybrides Arbeiten einfacher und effizienter zu gestalten. Aktuell beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema mobiles Arbeiten – denn auch unterwegs, zum Beispiel im Zug oder im Café, benötigen Berufstätige clevere Lösungen zur Organisation ihrer Arbeitsmittel. Hier freuen wir uns bereits auf spannende neue Produkte, die nächstes Jahr unser Portfolio erweitern werden!
Liebe Carolin, vielen Dank für das Interview und wir sind schon sehr gespannt, auf euer Produktsortiment 2026!
Wir haben dich neugierig gemacht? Dann schau am besten direkt auf der Website von SIGEL (verlinken) vorbei und lass dich inspirieren.
Unser Fazit:
Ob Desk Sharing, Office Design oder agile Tools – SIGEL zeigt, wie vielfältig die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem DZ.S sind. Wir freuen uns über die Partnerschaft und laden alle Gründer:innen, Innovationsinteressierten und Netzwerkaktive herzlich ein: kommt vorbei, erlebt die DZ.S Founders Factory live und entdeckt, wie Zukunft in Schwaben gestaltet wird!





