Mittwoch, 19. Juni 2013 | aitiRaum Termine

Workshop: Der Wunschkunde - das Ziel erfolgreicher Kundenakquise

Datum:
Dienstag, 04.06.2013
Uhrzeit:
09:00 bis 17:00 Uhr
Ort:
Technologie Centrum Westbayern GmbH, Emil-Eigner-Straße 1, 86720 Nördlingen (Anfahrtsbeschreibung)
Veranstalter:
Technologie Centrum Westbayern Nördlingen in Kooperation mit dem aiti-Park im Rahmen der IT-Offensive Bayerisch-Schwaben
Referent/en:
Gertrud Hansel, Trainerin und Coach, Schule für Unternehmer, Augsburg
Anmeldeschluss:
Freitag, 31.05.2013

Einige Kunden scheinen schwer erreichbar: Firmen, die in der Branche einen Namen haben und die Sie gern auf Ihrer Referenzliste hätten. Haben Sie Ihre Wunschkunden schon für sich gewonnen? Wunschkunden passen genau zum eigenen Produkt und zur Dienstleistung. Sie sind zufrieden und verursachen wenig Aufwand in der Akquise, generieren dafür deutlich mehr Umsatz. Doch wie spricht man diese Kunden gezielt an und gewinnt diese für sich?
 
Inhalte:

  • Der Akquiseprozess und seine Funktionsweise
  • Interessenten kaufen selten beim ersten Mal
  • Die Funktion und der sinnvolle Umgang des Verkaufsprozesses
  • Mittel- und langfristig interessante Kunden finden und für sich begeistern
  • Instrument für den Verkaufsprozess "Wunschkunden-Akquiseblock"

 
Zielgruppe:

Unternehmer, Geschäftsführer, Existenzgründer, Verantwortliche und Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Strategie.

 

Zur Referentin:
Gertrud Hansel,  Inhaberin der „Schule für Unternehmer“ trainiert  Unternehmer, vorwiegend KMUs zu den Themen Marketing, Vertrieb und Unternehmensführung. Unternehmer und Gründer nehmen auch gerne Coaching bei ihr in Anspruch. Aktuelle Themen aus den Bereichen Business und Führung stehen hier im Vordergrund. Sie ist als Coach zertifiziert, so können Kunden unterschiedliche Fördermittel in Anspruch nehmen.

 

Veranstalter:
Veranstalter sind das Technologie Centrum Westbayern in Nördlingen in Kooperation mit dem aiti-Park im Rahmen der EU-geförderten IT-Offensive Bayerisch-Schwaben. Die IT-Offensive Bayerisch-Schwaben wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

 

Teilnahmegebühren:

  • 299,00 € zzgl. USt. regulär
  • 239,00 € zzgl. USt. ermäßigt für Firmen mit Sitz im Technologie Centrum Westbayern GmbH bzw. einem anderen Technologie- und Gründerzentrum in Bayerisch-Schwaben sowie für Mitglieder von kit e.V.

 

Kontakt:
Technologie Centrum Westbayern GmbH
Ein An-Institut der Hochschule Augsburg
Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen


Weiterbildungszentrum Donau-Ries
Tel.: (+49) 09081 8055-100
Fax.: (+49) 09081 8055-151
E-Mail.: anmeldung@tcw-donau-ries.de
Internet.: www.tcw-donau-ries.de

 

Weiterführende Workshops:

18.06.2013 - Workshop: Kunden binden - mehr Erfolg im Vertrieb

02.07.2013 - Workshop: Cross-Selling - mehr Profit mit Zusatzverkäufen