Virtueller DZ.S Workshop // Legal Trends - Tipps & Tricks rund um das IT-Recht
- Datum:
- Dienstag, 01.02.2022
- Uhrzeit:
- 9:00 bis 13:00 Uhr
- Ort:
- Virtueller Workshop - Nach der Anmeldung erhalten alle Teilnehmenden weitere Informationen
- Veranstalter:
- Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S) und aitiRaum e.V.
- Referent/en:
- Wolfgang Schmid, Diane Frank Baeza, Veronika Hintersberger - Rechtsanwälte bei Schmid Frank Rechtsanwälte mbB, Augsburg
- Anmeldeschluss:
- Montag, 31.01.2022
Die rechtlichen Rahmenbedingungen in der IT-Welt verändern sich rasant. Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen, Verantwortliche in IT-Unternehmen müssen sich mit IT- und datenschutzrechtlichen Anforderungen auseinandersetzen im Dialog mit eigenen Mitarbeiter:innen, Kunden, DSBs von Kunden oder Behörden.
Im Workshop vermitteln wir euch aktuelle Trends, Fragestellungen und Lösungen neuer Gesetzgebung, Gerichtsentscheidungen, behördlichen Vorgaben um euch Rüstzeug in Verhandlungen mit Geschäftspartnern oder Kunden zu geben oder um euch vorzubereiten auf Gegenwind von datenschutzrechtlichen Beratern auf Vertragspartnerseite. Gleichermaßen unterstützt ihr betriebsinterne Complianceprozesse.
Nicht zuletzt soll die erworbene Kompetenz und das KnowHow auch als Vertriebsmittel genutzt werden können.
Inhalte und Ziele
- Smart City, LoRaWAN und IoT und wichtige Hinweise zur Vertragsgestaltung
- Das neue TTDSG und die quälenden CookieVorgaben des EuGH zum Tracking, neue strengere Vorgaben für Consent Manager? - Der rechtskonforme Einsatz von Cookies
- Eckpfeiler des datenschutzkonformen Webseitenbetriebs
- Neues zur Auftragsverarbeitung und JointController mit Gestaltungshinweisen
- Aktueller Stand rechtmäßiger Einsatz internationaler Tools und Softwareanbieter in der Cloud, Stichwort Standardvertragsklauseln und TIA („2G+ im Datenschutz“)
- Schutz von Geschäftsgeheimnissen und wertvoller Daten durch Vertragsgestaltung mit Kunden, Anwendbarkeit des Geschäftsgeheimnisschutzgesetzes
- Schutz vor untreuen Mitarbeitern über wirksame arbeitsvertragliche Regelungen und was ist zu tun, wenn Datenklau festgestellt wurde
- Was bedeutet ITSig2.0 und welche Geschäftsmodelle lassen sich für IT-Unternehmer ableiten?
- Inhalt und Anwendungsbereich der Whistleblowing-Richtlinie seit 17.12.2021
- Aufsichtsbehörden für den Datenschutz und Bußgeldentwicklung, Datenschutz mit UK, China und PIPL
- Abschlussdiskussion
Zielgruppe Geschäftsführer:innen, Führungskräfte, Mitarbeiter:innen
Zu den Referenten:
Diane Frank Baeza, Rechtsanwältin seit 2008



Teilnahmegebühren:
- 200,00 € zzgl. USt. regulär
- 159,00 € zzgl. USt. ermäßigt für:
- Mitglieder des aitiRaum (e.V.) und deren Mitarbeiter:innen
- DZ.S-Partner und deren Mitarbeiter:innen
- Unternehmen mit Sitz im DZ.S/aiti-Park und deren Mitarbeiter:innen
- roots-Coworker (ab 10er Ticket)
- HSA_funkenwerk Teams im Inkubatorprogramm
- EXIST-Stipendiaten, Studierende mit Gründungsabsicht
- Kostenfrei für Teams im nowtonext Accelerator Batch#3
Veranstalter:
Veranstalter sind das Digitale Zentrum Schwaben (DZ.S) und der aitiRaum e.V.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung!