Freitag, 25. Juli 2025 | aitiRaum Termine, Mitglieder Termine

TECH TALK: Test Driven Development | Wenn Qualität zur Strategie wird

Datum:
Donnerstag, 11.09.2025
Uhrzeit:
17:00 bis 19:00 Uhr
Ort:
Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), Werner-von-Siemens-Straße 6, Halle 17 - Eingang 18c, 86159 Augsburg (Anfahrtsbeschreibung)
Veranstalter:
aitiRaum e.V. in Kooperation mit dem Digitalen Zentrum Schwaben (DZ.S)
Kontakt-E-Mail:
events@aitiraum.de
Anmeldeschluss:
Dienstag, 09.09.2025

In unserem nächsten Tech Talk geht um das Herzstück moderner Softwareentwicklung: Testverfahren und Test Driven Development (TDD).

Wie verändert TDD den Entwicklungsprozess? Welche Teststrategien bewähren sich im Alltag – und wo stoßen sie an ihre Grenzen? In einer offenen Panel-Diskussion geben erfahrene Entwickler Einblicke in ihre Praxis, teilen Lessons Learned und diskutieren gemeinsam mit dem Publikum, wie man durch gutes Testing bessere Software baut. 

Ob Entwickler:in, Tech-Lead oder einfach nur neugierig: Der Tech Talk bringt Menschen aus der regionalen IT-Szene zusammen, um voneinander zu lernen und gemeinsam weiterzudenken.

 

Speaker: 

Robert Jeutter -

AraCom IT Services GmbH

 

 

Nicolas Wazulek - 

niwadev 

 

 

Henning Koch -

makandra GmbH 

 

Dimitri Kroo - 

baramundi software GmbH

 

 

 

 

Veranstalter:
Veranstalter sind der aitiRaum e.V. und das Digitale Zentrum Schwaben (DZ.S) 
 
Anmeldung: 

Eine Anmeldung im Vorfeld ist unbedingt erforderlich, siehe unten.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Netzwerk, freuen wir uns auf die Kontaktaufnahme (info@aitiraum.de, Tel. 0821/450433-0) oder eine >> Onlineanmeldung.

Wir freuen uns, wenn du dabei bist!


Anfahrt/Anreise
Die Veranstaltung findet in der DZ.S Founders Factory statt. 
 
Adresse:
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Halle 17/3 → Eingang 18c

 

 

 

 

 


Es gelten die Teilnahmebedingungen.

 

Datenschutzerklärung:

Du nimmst unsere Datenschutzhinweise zustimmend zur Kenntnis und bist damit einverstanden, dass Deine personenbezogenen Daten von uns intern zu organisatorischen und statistischen Zwecken sowie ggf. zu Buchhaltungs- und Zahlungsverkehrszwecken verarbeitet und gespeichert werden. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt nur im Falle der jeweiligen Einwilligung. Hinweis nach § 35 BDSG: Du kannst der Verwendung Deiner Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen, wenn Du in Zukunft von uns keine Informationen mehr erhalten möchtest. Die im Rahmen der Veranstaltung erstellten Fotos dürfen zu Informations- und Dokumentationszwecken (Publikationen, Internetauftritt und in Social-Media Kanälen -LinkedIn, Instagram, YouTube und Facebook) von uns genutzt werden. 

Zur Anmeldung