Workshop: Mehr Erfolg mit integriertem Marketing- & Vertriebszyklus
- Datum:
- Mittwoch, 24.07.2013
- Uhrzeit:
- 09:00 bis 17:00 Uhr
- Ort:
- aiti-Park, Werner-von-Siemens-Straße 6, Gebäude 9 EG, 86159 Augsburg (Anfahrtsbeschreibung)
- Veranstalter:
- aiti-Park im Rahmen der EU-geförderten IT-Offensive Bayerisch-Schwaben in Kooperation mit kit e.V.
- Referent/en:
- Dr. Bernhard Schmid, Global Value Management GmbH
- Kontakt-E-Mail:
- events@aiti-portal.de
- Anmeldeschluss:
- Donnerstag, 11.07.2013
Inhalt:
- Nur vertriebsunterstützendes Marketing ist gutes Marketing!
- Verkaufen kann man nur oberhalb der Budgetebene!
- Raus aus der Komfortzone lautet das Motto dieses Workshops - bringen Sie gerne Ihre Praxisbeispiele mit.
Ziel ist es, Potentiale in Ihrem Unternehmen aufzuzeigen, um:
- die strategische Ausrichtung aller Bereiche auf mehr profitablen Umsatz zu fokussieren
- besseren Zugang auf C-Level Ebene zu erhalten, um die Vertriebs-Zyklen zu verkürzen
- durch integrierte Marketing-Maßnahmen, Multiplikatoren optimal in die Verkaufsförderung zu integrieren (strategischen Partner, Presse und gesellschaftspolitisches Umfeld)
- unmittelbar konkrete Hinweise für Quick-Wins und nachhaltige Potenziale zu erhalten
Konkrete Praxis-Tipps inklusive … warum Sie z. B. bei der Sekretärin des Vorstandsvorsitzenden anrufen sollten, um den Fach-Manager zu erreichen!
Zielgruppe:
Gründer, Firmeninhaber, Geschäftsleitung, Manager in Marketing bzw. Vertrieb (z. B. Key-Account-Management).
Methoden:
Infoeinheiten, Praxisbeispiele, Übungen, Reflexionen und Austausch.
Zum Referenten:

Dr. Bernhard Schmid
Dr. Bernhard Schmid (Global Value Management GmbH) ist seit knapp 25 Jahren als Unternehmer bzw. Manager bei IT-Unternehmen aktiv. Er war Geschäftsführer verschiedener Unternehmen, Vorstand eines börsennotierten IT-Unternehmens mit 19 Standorten und Director einer Accenture-Gesellschaft für Deutschland, Österreich und Schweiz tätig, bevor er GVM gründete.
Als Beirat berät Dr. Schmid internationale High-Tech-Unternehmen bzgl. Sales. Er hat zahlreiche Fachbeiträge veröffentlicht und war bzw. ist seit Jahren als Redner bzw. Moderator für Kongressveranstalter sowie Verlage wie ComputerWoche, FOCUS, Süddeutscher Verlag oder Die Welt aktiv.
Veranstalter:
Veranstalter ist der aiti-Park im Rahmen der „IT-Offensive Bayerisch-Schwaben“ in Kooperation mit kit e.V. Die „IT-Offensive Bayerisch-Schwaben“ wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Teilnahmegebühren:
* 199,00 € zzgl. USt. regulär
* 149,00 € zzgl. USt. ermäßigt für Firmen mit Sitz im aiti-Park bzw. einem anderen Technologie- und Gründerzentrum in Bayerisch-Schwaben, Gesellschafter und Sponsoren des aiti-Park, Mitglieder von kit e.V. und deren MitarbeiterInnen sowie EXIST-Stipendiaten.
Während des Workshops werden Sie mit Kaffee, Softgetränken, Butterbrezen, einem reichhaltigen Obstkorb und nachmittags mit Kaffee und Kuchen versorgt. Ein Mittagessen ist nicht im Preis enthalten. Es besteht die Möglichkeit, während der Mittagszeit in der Kantine am Standort zu essen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle Termine und weitere Informationen zur Workshop-Reihe: Marketing und Vertrieb
26.06.2013 - Mit der richtigen 'Message' den direkten Zugang zum Entscheider schaffen
24.07.2013 - Mehr Erfolg mit integriertem Marketing- & Vertriebszyklus
28.08.2013 - Vertrieb oberhalb der Budgetline - erfolgreich auf C-Level-Ebene
25.09.2013 - 'Zero-Budget Marketing' (strategische Allianzen, PR & mehr)
Workshopreihe: Marketing und Vertrieb
Die Umfrage eines Fachmagazins zeigt strategische Defizite bei High-Tech-Unternehmen: Nur bei 12% der Unternehmen beträgt die Erfolgsquote mehr als 5% beträgt, für 60% der Firmen schätzt der Branchenverband den Vertriebszyklus auf mehr als ein halbes Jahr.
Das Ziel der Workshop-Reihe ist daher klar definiert: Mit der 'richtigen C-Level-Message' und zielgerichteten Marketing & Sales – Maßnahmen direkt über die Vorstands / Geschäftsführungsebene einzusteigen. Für kürzere Vertriebszyklen, mehr Umsatz und weniger Margendruck.
Die Workshop-Reihe zeigt Ihnen anhand von Praxisbeispielen welche Techniken zum Erfolg führen - bringen Sie gerne Ihre Praxisbeispiele zum Workshop mit!
Das Programm ist modular aufgebaut, die einzelnen Bausteine sind somit unabhängig voneinander buchbar. Jeder Teilnehmer/in kann zu jeder Zeit „einsteigen“.