DEXEVO GmbH
"Wir bieten überzeugende Compliance-Lösungen zur Vermeidung illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit."
DEXEVO ist führender Lösungsanbieter in den Bereichen Nachunternehmer-Management, Zutrittskontrolle und Avisierung für Bauindustrie und Kritische Infrastruktur.
-
Kompetenzen/Schwerpunkte
-
-
Software-Entwicklung
-
Nachunternehmer-Management
-
Compliance- und Zutrittssysteme
-
Software-Entwicklung
-
Produkte/Dienstleistungen
-
-
DECAMS® Plattformlösung - Compliance- und Präventionssystem gegen illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit
- Im Einsatz bei Bauindustrie, Kritische Infrastruktur und alle Branchen mit Fremdmitarbeiterbeschäftigung und Werkszulassung
-
DECAMS® Plattformlösung - Compliance- und Präventionssystem gegen illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit
Wir sind für Sie erreichbar:
- Telefon:
- +49 821 34320395
- Fax:
- +49 821 34320396
- E-Mail:
- info@dexevo.eu
- Webseite:
- www.dexevo.eu
- Ansprechpartner:
- Daniel Schmidt
- Unsere Anschrift:
-
DEXEVO GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
Geb. 09a, 4. Etage links
86159 Augsburg
Unsere letzten Neuigkeiten
23.
Dez
2016
- News | Blog, Mitgliedernews
- Projekt „Schule als Staat“ am Karl-Maybach-Gymnasium - mit Unterstützung der DEXevo GmbH
- Im Juli 2016 verwandelte sich das Karl-Maybach-Gymnasium in Friedrichshafen im Rahmen einer Projektwoche in den demokratischen Staat "Karlifornien". Schule als Staat ist ein Seminarkursprojekt der Kursstufe 1, bei dem die Schule…
- mehr >>>
21.
Mär
2015
- News | Blog, Mitgliedernews, Gründernews
- DEXevo auf dem Siegerpodest
- Das Konzept von Daniel Schmidt und Klaus Wagner, Gründer der DEXevo GmbH mit Sitz im aiti-Park überzeugte die Jury des Business Plan Wettbewerbs Schwaben. Die Gründer belegten mit DECAMS, einer All-in-One-System-Lösung im Bereich…
- mehr >>>
08.
Okt
2014
- Mitgliedernews, Gründernews
- Erfolgreicher Messeauftritt von DEXevo
- Ende September präsentierte DEXevo seine Leistungen im Bereich Zutrittsmanagement auf der Security Essen 2014, der Weltleitmesse für Sicherheit und Brandschutz, einem breiten Fachpublikum…
- mehr >>>